Schwarzhaferflocken sind ein Neuheit mit viel Protein, Ballaststoffen und Betaglucan
– und sie schmecken fantastisch gut
Betaglucan
Der hohe Betaglucan Gehalt in Schwarzhaferflocken senkt mit jeder Portion den Anteil schädlichen Cholesterins im Blut. Das können Schwarzhaferflocken bei den meistens Betaglucan Gehalt.
Der Blutzuckerspiegel
Die unlöslichen Betaglucan-Fasern im Schwarzhaferflocken wirken sich regulierend auf die Verdauungstätigkeit und den Stoffwechsel aus und wirken sich nachweislich auch positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Da sie die Aufnahme von Nährstoffen verzögern, steigt der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit verzögert an, was zu einer geringeren Insulinausschüttung führt. Aus diesem Grund wurden vor 100 Jahren diätetische „Hafertage“ für Patienten mit Typ-2-Diabetes eingeführt. Eine aktuelle Studie am Diabetologikum in Berlin hat gezeigt, dass die Insulindosis bei Patienten mit hohem Insulinbedarf nach zwei Hafertagen um bis zu 30 Prozent reduziert werden kann. Der positive Effekt sollte bis zu 4 Wochen nachweisbar sein.
Beruhigt den empfindlichen Magen
Darüber hinaus haben Schwarzhaferflocken positive Auswirkungen auf die Verdauungsorgane. Die zähflüssigen, löslichen Ballaststoffe schützen die Darmwand vor Reizungen durch das Darmlumen und beruhigen den empfindlichen Magen.
Energie 1527 kj / 362 kcal
Fett 5,8 g
- hiervon ungesättigte Fettsäuren 1,2 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren 1,9 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2,4 g
Kohlenhydrate 56,5 g
- hiervon Zucker 1,1 g
Ballaststoffe 11,4 g
- hiervon Betaglucan* 3,9 g
Protein 15,0 g
Salz 0,07 g
*Betaglucan in Schwarzhaferflocken senkt den Anteil schädlichen Cholesterins im Blut. Eine Portion von mindestens 75 g Schwarzhaferflocken enthält genug Betaglucan, um gegen einen erhöhten Cholesterinspiegel zu helfen.

Nahrungsfaser in Schwarzhafer
Profitieren wir von Ballaststoffen in rohem Haferflocken? Die kurze Antwort lautet: Ja. Haferflocken eignen sich ernährungsphysiologisch sehr gut als Frühstücksprodukt, da sie einen hohen Ballaststoff- und Vollkorngehalt sowie einen niedrigen Zuckergehalt haben meistens in Schwarzhafer. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie es roh oder als Haferflocken essen. Schwarzhaferflocken ist sogar noch besser und eine Kategorie für sich mit dem höchsten Ballaststoffgehalt. Völlig natürlich und ohne Anreicherung oder Zusatz jeglicher Art.
Haferflocken mit Zucker?
Eine große Portion Haferflocken, eventuell mit ein paar Löffeln Zucker obendrauf, ist das gesündeste Frühstück.